top of page

Das neue Stellenportal bei NOVAMEDIATRAIN

mwinter822

Wie versprochen: Das neue „kostenlose Stellenportal“ für Kooperationspartner:innen und Geschäftsfreunde ist da.





Was den Fachkräftemangel in der Küchenbranche betrifft, haben wir Sie bereits in unserem Beitrag „Fachkräftemangel in der Küchenbranche" des letzten Monats ausführlich informiert.


Jetzt lösen wir unser Versprechen ein und geben Ihnen die Möglichkeit als Kooperationspartner:in und Geschäftsfreund:in von NOVAMEDIATRAIN kostenlos Ihr Stellen- oder Jobangebot für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenplaner:innen, Küchenfachberater:innen oder auch für Küchenmonteure auf dem brandneuen Stellenportal unserer Webseite zu platzieren. Sehr gerne werden wir damit auch den Bitten und Anfragen gerecht, die viele von Ihnen uns in den letzten Monaten zu diesem Thema zugesendet oder in persönlichen Gesprächen erwähnt haben.


Was uns dabei wie immer wichtig war: Eine unkomplizierte und unbürokratische Lösung zu schaffen, die zum einen Qualität sicherstellt und zum anderen hohen bürokratischen Aufwand vermeidet. Sie laden Ihre Stellenanzeige oder Ihr Jobangebot einfach über ein vorgefertigtes Formular auf unser Portal hoch, senden uns auf Wunsch ein passendes Bild per Mail zu und innerhalb von 24 Stunden steht Ihr Stellenangebot bei uns im Netz. Wir verzichten dabei ganz bewusst auf Angaben, die Bewerberinnen eher abschrecken und konzentrieren uns auf die Informationen, die für Bewerber:innen bei der Stellensuche im Netz heute wichtig sind.


Ihr Stellenangebot genau da, wo sich Küchenfachverkäufer:innen, Küchenplaner:innen und Küchenfachberater:innen informieren.


Warum Ihnen ein Stellenangebot auf unserem Job-Portal etwas bringt? Ganz einfach: Der Vorteil eines Stellenangebotes bei NOVAMEDIATRAIN liegt darin, dass wir mittlerweile monatlich einige hundert Zugriffe von Nutzer:innen auf der Webseite haben, die sich für das Thema Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen gezielt interessieren. Wer sich heute nach einem Job und/oder nach einer Ausbildung als Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in im Web erkundigt, landet unweigerlich auch bei uns. Selbstverständlich betreiben wir dafür auch aktiv bezahlte Werbung bei einschlägigen Suchmaschinen, so dass die Chance groß ist, dass Ihr Stellenangebot auf unserem Portal gleich von den richtigen Personen wahrgenommen wird. Gleichzeitig können wir Bewerber:innen, die nach einem Ausbildungsbetrieb suchen, noch gezielter als bisher an Sie vermitteln.


Unser Leitfaden mit praktischen Tipps für die etwas andere Stellenbeschreibung: Was interessiert Bewerber:innen bei Ihrer Recherche im Netz in Stellenanzeigen?


Wenn Sie heute als Arbeitgeber:in nicht schon bei Ihrer Stellenanzeige oder Ihrem Stellenangebot genügend Aufmerksamkeit mit Erstinformationen erzeugen, werden mögliche Bewerber:innen sich schon bei der Recherche nicht mit Ihrem Unternehmen beschäftigen. Die Tipps, die wir diesbezüglich für Sie in unserem begleitenden Leitfaden herausgearbeitet haben, beruhen auf den Umfrageergebnissen einer Studie von LinkedIn Talent Solutions aus dem Jahr 2018. Die Ergebnisse daraus haben im heutigen Arbeitsmarkt der Küchenbranche – geprägt von Fachkräftemangel – aus unserer Sicht noch viel mehr Bedeutung als noch vor einigen Jahren.


Kurz für Sie zusammengefasst lauten unsere Empfehlungen für ein Erfolg versprechendes Stellenangebot:


Beantworten Sie kurz, knapp und prägnant die Fragen, die Bewerber:innen haben. Verzichten Sie komplett auf lange Anforderungskataloge und Aufzählungen benötigter Kompetenzen. Konzentrieren Sie sich lieber auf die "Must Haves" und auf das, was Sie wirklich zu bieten haben.

  • Konzentrieren Sie sich auf die kurze Beschreibung der täglichen Aufgaben in Verbindung mit Verdienstmöglichkeiten und für die Stelle tatsächlich notwendigen Qualifikationen.

  • Verschwenden Sie in Ihrer Stellenanzeige keinen Platz mit einer ausführlichen Unternehmensbeschreibung, Kultur oder Mission. Verlinken Sie dazu einfach auf Ihre Webseite.

  • Sprechen Sie klar und deutlich über die Ziele der Stelle und was den Erfolg ausmacht.

  • Verwenden Sie eine Ansprache, die Ihre Unternehmenskultur reflektiert und vermeiden Sie einen zu lässigen Ton.

  • Halten Sie Ihre Stellenanzeige kurz. Bei einer Stellenanzeige kleiner als 150 Wörter steigt die Wahrnehmungsquote um circa 15 - 18% gegenüber einer Stellenanzeige mit 450 bis 600 Wörtern.


Sie wollen mehr darüber wissen? Ausführlich erklären wir die Zusammenhänge in unserem Leitfaden für Stellenanzeigen für Unternehmen der Küchenbranche, den Sie kostenlos direkt hier auf unserem Job-Portal herunterladen können.



Leitfaden für Stellenbeschreibungen für die Küchenbranche von NOVAMEDIATRAIN, Fernschule für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenplaner:innen und Küchenfachberater:innen


Wir freuen uns, wenn unser kostenloses Angebot bei Ihnen ankommt, und wünschen Ihnen bei Ihrer Suche nach qualifiziertem Fachpersonal und/oder Neu- und Quereinsteigern mit Potential viel Erfolg.


Ihr Dirk Bender


Geschäftsführer NOVAMEDIATRAIN



Comments


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page