top of page

Die Menschen hinter Novamediatrain: Interview mit unserem Partner Andreas Werner

mwinter822

Was wären wir ohne die passenden Menschen für die passenden Aufgaben. Heute stellt sich unser Partner, Design-Verantwortlicher und Kurs-Koordinator Andreas Werner im Interview vor.


Herr Werner, Sie haben bereits eine erfolgreiche Karriere in der Schulungs- und Küchenbranche hinter sich und arbeiten für NOVAMEDIATRAIN als Design-Verantwortlicher und System-Koordinator. Sie sind Partner. Ihre Job-Bezeichnung klingt auch sehr interessant. Was machen Sie da genau? Erzählen Sie uns doch bitte etwas darüber.


Andreas Werner: Ja das ist sehr interessant und der Job ist vor allem sehr vielseitig. Da kommen aber auch meine Stärken zur Geltung. Ich habe zwei Aufgabengebiete bei uns, wenn man so will.


Einerseits beschäftige ich mich damit, die Informationen in Bild und Text in unseren Kursen unseren Schulungsteilnehmern nahe zu bringen. Als Fotograf ist mir dabei eine anschauliche Gestaltung und ein gutes zeitgemäßes Design wichtig. Ich bin im Herzen ein Ästhet.


Andererseits koordiniere ich die Kurse mit unseren Trainern im Hintergrund und bin viel im direkten Kundenkontakt. Wenn da jemand mit leicht bayrischem Akzent am Telefon ist, dann bin ich das.



Verstehen die Leute Sie denn, wenn Sie Bayrisch sprechen? Was sagen Ihre Kollegen über Sie und welche Qualifikation bzw. vorherige Ausbildung haben Sie? Wer sind Sie?


Andreas Werner: Natürlich verstehen mich die Leute. Ich spreche Hochdeutsch mit Akzent. Da gibt es keine Verständigungsprobleme. Mit ist es eher wichtig, die bayrische Lebensfreude im Kundenkontakt rüberzubringen. Da helfen meine Herkunft und mein Humor.


Meine Kollegen und Kolleginnen bei NOVAMEDIATRAIN bezeichnen mich als zuverlässig, genau und pünktlich. Ich habe ein gutes Auge für Details und sehe Dinge sofort, die andere vielleicht nicht sehen. Deshalb bekomme ich im Tagesgeschäft viele Angelegenheiten auf den Tisch.


Ich habe eine Ausbildung als Industriekaufmann absolviert, verfüge über viel Berufserfahrung als Disponent, war im Vertrieb tätig, kenne den Support aus der IT-Branche und habe mich in vielen Kursen und im Rahmen von professionellen Videoproduktionen in Photoshop, Videoschnitt und Design weitergebildet. Da liegen Affinitäten von mir. Das macht mir Freude.



Was ist Ihrer Meinung nach wichtig, um in der Branche der Fernanbieter erfolgreich zu sein?


Andreas Werner: Die Basis für unseren Erfolg ist zunächst eine verständliche Kommunikation. Dann braucht es umfangreiches, gut strukturiertes Fachwissen in Kombination mit einem breit aufgestellten Spektrum an anschaulichen Fotos, Grafiken, Text, Filmen, Erklärvideos und so weiter, um das Wissen in unseren Fernkursen zu vermitteln.


Ich denke, wir sind so erfolgreich, weil wir es verstehen, den digitalen Weg mit guter persönlicher Betreuung über persönliche Ansprechpartner zu kombinieren. Da bekommen wir immer wieder gutes Feedback von den Absolventen und Absolventinnen.



Was schätzen Sie daran, Partner bei NOVAMEDIATRAIN zu sein?


Andreas Werner: Ich mag den Spirit und unseren Teamgeist. Wir halten zusammen. Da wir alle sehr erfahren sind und persönliche Befindlichkeiten für uns keine große Rolle spielen, kommen wir gut voran. Was mir als Mensch mit Ideen und Hang zu Neuem sehr gut gefällt, sind die vielen Möglichkeiten, die wir in Richtung Weiterentwicklung haben. Ich kann neue Ideen mit den Kollegen und Kolleginnen umsetzen und eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten. Das ist mir persönlich sehr wichtig.



Also arbeiten Sie gut im Team. Warum haben Sie sich dazu entschieden, für und mit NOVAMEDIATRAIN zu arbeiten? Wie sind Sie zu NOVAMEDIATRAIN gekommen? Was motiviert Sie?


Andreas Werner: Walter Klee, unser Kollege und Freund, war ein sehr erfolgreicher Präsenztrainer. Er ist ja heute praktisch schon im wohlverdienten Ruhestand, unterstützt uns aber immer noch im Hintergrund.


Wir, meine Partner und ich haben gemeinsam und zusammen mit Dirk Bender und Walter Klee die Idee des digitalen Lernens für die Küchenbranche entwickelt. Da sind wir Pioniere. Niemand bietet heute eine so praxisnahe Ausbildung wie wir im Rahmen eines Fernstudiums an. Wir haben zusammen viel erlebt und ich war von Beginn an der Überzeugung, dass wir eine digitale Ausbildung für Küchenfachverkäufer und Küchenplaner am Markt etablieren können. Das haben wir mit viel Herzblut und Engagement auch geschafft.


Was mich motiviert? Gute Ergebnisse, zufriedene Kunden und Kundinnen, positives Feedback von den Absolventen und Absolventinnen, aber auch konstruktive Kritik. Was mich sehr freut, ist die gute Zusammenarbeit mit unseren Stammkunden aus der Möbelbranche und deren wiederkehrende Bestellungen.



Wie bekommen Sie den Beruf mit Ihrer Familie unter einen Hut?


Andreas Werner: Meine Frau ist Architektin, sie hat mit den Themen Einrichtung und Planung, aber auch Kommunikation, Vermittlung von technischen und gestalterischen Themen zu tun. Oft hilft sie mir und liest Texte gegen, oder wir entwickeln gemeinsam vorhandene Ideen weiter. Sie ist für mich sehr inspirierend und es macht mir Freude, mich mit Ihr zu den beruflichen Themen auszutauschen. Meine Frau ist meine „gwandte Gattin“, wie man so schön hier in Bayern sagt. Auf sie lasse ich nichts kommen.



Gab es jemand oder etwas in Ihrem beruflichen Leben, der oder das Sie besonders beeindruckt hat?


Andreas Werner: Mich begeistert immer wieder handwerkliches Geschick und die damit verbundene Präzision und Genauigkeit bei der Ausführung. Allgemein begeistert mich die Handwerkskunst. Ich mag es, wenn die Dinge eine gewisse Perfektion mit sich bringen.



Haben Sie Tipps und Empfehlungen für jüngere Menschen, die in den Beruf als Küchenfachverkäufer oder Küchenfachverkäuferin einsteigen wollen? Was können Quer- oder Neueinsteiger tun, um sich erfolgreich zu etablieren?


Andreas Werner: „Suchen Sie sich ein kleineres oder mittelständisches Unternehmen, um alle Betriebsabläufe kennen zu lernen.“ Das sage ich immer wieder. Nur wer neben der fachlichen und verkäuferischen Ausbildung weiß, wie die Dinge am Ort des Geschehens laufen, kann erfolgreich Küchen an den Mann oder die Frau bringen.


Wer dann noch Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringt, Spaß an der Arbeit mit Menschen hat und Materialien mag, wie sie in der Küche verwendet werden, wird Erfolg haben.



Wie sehen Sie die künftigen Jobchancen in diesem Beruf?


Andreas Werner: Unsere steigenden Anmeldezahlen beweisen es. Die Einrichtung und im Speziellen gerade die Küche gewinnt immer mehr an Stellenwert. Küche ist zum Lifestyle geworden mit Kochen, Freunde zum Essen einladen usw. Deshalb sind die Chancen und Verdienstmöglichkeiten meiner Meinung sehr gut. In der Branche fehlen wie überall die Fachkräfte, weil die Baby Boomer gerade aussteigen.



Wie alt muss jemand sein, der sich in diesem Bereich selbstständig macht oder tätig wird? Spielt das Alter eine Rolle – oder worauf kommt es an?


Andreas Werner: Nein, das Alter spielt nicht wirklich eine Rolle. Es kann für jüngere Absolventen und Absolventinnen von Vorteil sein, ein vorhandenes Küchenstudio zu übernehmen. Solche Gelegenheiten sollte man beim Schopf ergreifen. Ansonsten haben wir auch Menschen über fünfzig bei uns in der Ausbildung, die gefragt sind, weil sie Lebenserfahrung und sonstiges Know-How mitbringen.



Was wird die Zukunft noch bringen? Wo geht es in der Branche aus Ihrer Sicht hin?


Andreas Werner: Die Ansprüche an die Ernährung haben sich geändert. Das zeigt sich am stark gestiegenen Interesse an veganen neuen Produkten und spiegelt sich insbesondere auch im Trend zum „Home gardening“ oder auch in Verbindung mit der Natur bei Outdoor-Küchen wider. Das hat auch Einfluss auf die Küchenbranche und unsere Aufgabe besteht darin, diese neuen Strömungen in unsere Schulungen aufzunehmen. Insgesamt steigt aus meiner Sicht die Bedeutung der eigenen vier Wände und das Thema gesunde Ernährung. Wir bleiben da am Ball.



Was tun Sie sonst noch, wenn Sie nicht bei NOVAMEDIATRAIN arbeiten?


Andreas Werner: In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Fotografie und Film und reise gern. Weitwandern, wenn ihnen der Begriff etwas sagt. Ich fahre sehr gerne Motorrad und halte mich mit sportlichen Aktivitäten wie regelmäßigem Schwimmen und Rennradfahren auf hohem gesundheitlichem Niveau. Ich koche und esse wahnsinnig gerne und gehe gerne aus.


Irgendwann packe ich die Koffer und reise mit meiner Frau und dem Wohnmobil um die Welt. Da geht noch was.


Danke für den offenen, sympathischen und informativen Austausch. Das war ein Gespräch mit vielen Informationen und wertvollen Anregungen.


Herzlichen Dank auch von Seiten NOVAMEDIATRAIN und der Kollegen und Kolleginnen an unseren Partner Andreas Werner. Wir schätzen Ihn sehr in unserem Team und freuen uns auf die weitere gemeinsame Zukunft.


Dirk Bender



Comments


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page