top of page

Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in: Fernstudium oder Präsenzschulung – was ist heute besser?

mwinter822

Fernstudium oder Präsenzstudium bei der Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in – was ist heute besser? Was unterscheidet unsere Fernausbildung von einer Präsenzausbildung?


Unser Fernstudium bietet eine flexible, kosteneffiziente und individuelle Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in, die es Absolvent:innen ermöglicht, ihre Karriere- und Familienziele gleichzeitig zu verfolgen, ohne auf die praktische Erfahrung im Arbeitsalltag zu verzichten.


Doch was sind die Kernpunkte, die unser Angebot von einer vergleichbaren Ausbildung in Präsenz unterscheiden? Wie sieht der Vergleich heute aus? Wir haben das mal anhand der aktuellen Diskussion mit Absolvent:innen, Unternehmen und Verbänden für Sie herausgearbeitet.


Lernen Sie 9 überzeugende Nutzen-Argumente für unser Fernstudium mit TÜV Rheinland zertifiziertem Abschluss für den Küchenverkauf kennen:





Flexibilität als Motivator:

Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt des Fernunterrichts, da sie es ermöglicht, das Studium mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen in Einklang zu bringen. Unsere Absolvent:innen haben die Möglichkeit, ihre Studienzeiten an ihren Zeitplan und die betrieblichen Erfordernisse anzupassen, anstatt sich an feste Präsenzzeiten halten zu müssen. Im Prinzip können unsere Absolvent:innen ihre Ausbildung von überall auf der Welt aus absolvieren, solange sie Zugang zum Internet haben. Fernstudierende können ihr Lerntempo und ihren Lernstil selbst bestimmen und sich auf die für sie relevanten Inhalte konzentrieren. Unser Fernstudium zum/zur TÜV-geprüften Küchenfachverkäufer:in hat einen praktischen Schwerpunkt und kann damit direkt in den Berufsalltag integriert werden. Dadurch haben unsere Absolvent:innen eine höhere Selbstmotivation und ein klares Ziel vor Augen, auf das wir die Teilnehmer:innen im Verlauf der Ausbildung durch unsere Fachtrainer:innen vorbereiten. Da die Teilnehmer:innen während der Ausbildung bei NOVAMEDIATRAIN in der Regel im Betrieb arbeiten und Kontakt zu Kolleg:innen haben, bleiben die sozialen Kontakte im Gegensatz zu einem reinen Fernstudium erhalten. Nicht zuletzt natürlich auch, weil es einen regelmäßigen Kontakt zu unseren Fach- und E-Trainern gibt, die unterstützend eingreifen, wenn Hilfe und Unterstützung benötigt wird. Das motiviert!





Kosten sparen, weniger Stress!

Unser Fernstudium ist in der Regel kostengünstiger als ein Präsenzstudium, da keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung anfallen und das Studienmaterial in digitaler Form zur Verfügung gestellt wird. Dadurch fällt auch die Ökobilanz unserer Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen im Vergleich zu einem Präsenzstudium mit etwa 0,4545 Tonnen CO2-Einsparung wesentlich besser aus. Da der Unterricht beziehungsweise das Training online stattfindet, fallen keine Reisekosten an. Außerdem können die Studierenden in der Regel flexibler lernen und sich die Lernzeiten selbst einteilen, was zu weniger Stress beitragen kann. Kosten und Stress werden reduziert, die durch Reisen zu Präsenzveranstaltungen entstehen.





Individuelle Lernumgebung mit Freiraum:

Beim Fernstudium haben die Studierenden die Möglichkeit, sich ihre eigene Lernumgebung zu schaffen und das Studium nach ihren individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Von unserer Seite geben wir eine sehr klare Struktur vor, mit der die Absolvent:innen in kleinen Lerneinheiten oder Lernpaketen an das erforderliche Wissen herangeführt werden. Selbstverständlich können die Absolvent:innen ihr Studium bei uns auch in der Form gestalten, dass sie mit den Inhalten beginnen, die ihnen zunächst attraktiver erscheinen. Natürlich wissen wir auch aufgrund jahrelanger Erfahrung, worauf es in Präsenztrainings bei der Ausbildung von Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen ankommt. Dieses Wissen haben wir mit praktischen Übungen und Wissens-Checks didaktisch sinnvoll aufbereitet und zusammen mit wichtigen Hinweisen auf häufig wiederkehrende Planungsfehler in die Online-Kurse unseres Fernlehrgangs integriert. So sind die Kurse weitgehend in sich abgeschlossen und lassen viel Freiraum bei der Bearbeitung. Dies reduziert mögliche Lernbarrieren.





Umfangreiches Online-Angebot:

Begleitend zu den Online-Trainings stellen wir unkompliziert weitere Materialien und Dokumente digital zur Verfügung, mit denen das Wissen der Fachverkäufer:innen erweitert werden kann. Neben vielen Beispielen aus den Verkaufshandbüchern finden unsere Absolvent:innen in den Trainings praktisch hilfreiche Checklisten und Leitfäden, die neben dem Download unseres Verkaufshandbuchs viele Informationen auf der Lernplattform und in den Kursen bereitstellen. Unser Fernstudium ermöglicht es den Teilnehmer:innen, weitere ergänzende Webseminare auszuwählen, die bei einem festgelegten Präsenztraining so nicht verfügbar sind. Das Kursangebot wird permanent überarbeitet und an aktuelle Herstellerangebote und an neue Trends angepasst.





Web-Ressourcen werden genutzt:

Unsere Trainings sind didaktisch so gestaltet, dass die Absolvent:innen dazu angeregt werden, sich mit den Themen online im Web weiter zu beschäftigen und ihr Wissen in Verbindung mit der direkten und unmittelbaren Praxiserfahrung im Unternehmen zu vertiefen. Da die Teilnehmer:innen ihr Wissen online erwerben und schon online sind, ist die Vertiefung des Wissens durch weiterführende Recherchen im Web naheliegend. Wir ermutigen Neu- und Quereinsteiger:innen dazu, sich selbstständig weitere Wissensgebiete zu erschließen, was in der Folge auch die digitale Verkaufskompetenz erweitert.

  • Online-Kurse der Hersteller: Es gibt Online-Kurse verschiedener Hersteller, die sich speziell mit dem Verkauf von Geräten beschäftigen und auf verschiedenen Plattformen angeboten werden.

  • Branchen-Websites: Hier finden Absolvent:innen Verbands- und Branchenwebsites, die sich mit den Themen Küchenverkauf und Küchenplanung beschäftigen und Tipps, Tricks und Best Practices für den Küchenverkauf anbieten.

  • Blogs und Filme: Neben den Verkaufshandbüchern der Hersteller gibt es im Internet mittlerweile zahlreiche Filme von Handwerkern, die den Aufbau und die Montage einer Küche in der Praxis zeigen.

  • Online-Foren: Online-Foren sind eine weitere gute Möglichkeit, sich mit anderen Küchenverkäufern auszutauschen und von ihren Erfahrungen und Erfolgen zu lernen. Es gibt zahlreiche Foren und Gruppen von Küchenkäufern auf Social-Media-Plattformen, die Auskunft darüber geben, was Kund:innen wünschen und welche Erfahrungen sie beim Küchenverkauf und der Küchenplanung machen.

  • Webseminare: Seitens NOVAMEDIATRAIN bieten wir weitere kostenlose Webseminare zu verschiedenen Themen rund um den Küchenverkauf für Teilnehmende an, bei denen unsere Absolvent:innen von unseren Fachtrainer:innen lernen können. Es gibt viele Möglichkeiten für Beteiligte, sich auf dem Gebiet des Küchenverkaufs weiterzubilden, indem man die erwähnten Ressourcen nutzt. Dabei ist es wichtig, die am besten geeigneten Themen ergänzend zu unseren Kursinhalten auszuwählen und einen Überblick zu bekommen, welches Wissen wo ergänzend zum Nachschlagen im Web zur Verfügung steht.





Vereinbarkeit von Beruf und Familie:

Das Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN ermöglicht den Absolvent:innen, ihre Studienzeiten flexibel mit ihrem Berufs- und Familienleben zu vereinbaren, da sie nicht an feste Präsenzzeiten gebunden sind. Sie können ihre Lerninhalte und Aufgaben selbstbestimmt und ortsunabhängig bearbeiten und abschließen, wenn sie ihre Studienzeiten im Wechsel mit den Zeiten im Betrieb entsprechend mit ihren Mitarbeiter:innen abstimmen. So können Ihre Mitarbeitenden ihre betrieblichen und familiären Verpflichtungen besser koordinieren und in Einklang bringen. Wenn Sie Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, bietet das Fernstudium auch die Möglichkeit, zu Hause zu lernen, was Zeit und Kosten für die Anreise in den Betrieb spart und die Flexibilität erhöht. Zugleich werden Sie als Arbeitgeber für unsere Form der Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in für Bewerber:innen ganz besonders interessant.





Selbstmotivation und Selbstdisziplin:

Das Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN erfordert Selbstdisziplin und Selbstmotivation, damit die zukünftigen Küchenverkäufer:innen ihre eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und einsetzen können. Selbstmotivation ist im Fernstudium bei NOVAMEDIATRAIN wichtig, weil es bei der Bearbeitung der Online-Trainings in den Kursen keine direkte Anwesenheit von Fachtrainer:innen gibt, die das Lernen unterstützen und die Absolvent:innen ermutigen, sich mit den Inhalten und Aufgaben auseinanderzusetzen. Stattdessen müssen die Teilnehmer:innen selbst die Initiative ergreifen und sich organisieren, um ihre Ziele zu erreichen. Dies trägt bereits während der Ausbildung dazu bei, dass sich die Teilnehmenden auf ihr Fachgebiet Küchenverkauf konzentrieren und lernen, Küchen selbständig zu planen und neue Themen eigenständig zu erarbeiten. In unserer Branche, in der sich das Angebot an Küchenprogrammen und Geräten regelmäßig ändert, ist eine selbstständige Arbeitsweise in Kombination mit Lernbereitschaft unerlässlich. Ohne Selbstmotivation kann es schwierig sein, sich auf das Lernen zu konzentrieren und die notwendigen Aufgaben zu erledigen, um den Kurs erfolgreich abzuschließen. Natürlich unterstützen unsere Fachtrainer grundsätzlich bei Fragen, die von den Absolvent:innen nicht alleine gelöst werden können. Allerdings erst in einem zweiten Schritt. So werden die Lerninhalte viel tiefer im Gehirn verankert, weil die eigenständige Auseinandersetzung mit den Inhalten des Fernstudiums viel intensiver ist und der AHA-Effekt viel früher eintritt.






Lernende bleiben vor Ort im Betrieb:

Die Absolvent:innen bleiben vor Ort und können das erlernte Wissen direkt bei Ihnen im Betrieb vertiefen. Der große Vorteil ist, dass Sie die Lernzeiten mit Ihren Mitarbeiter:innen so abstimmen können, dass diese an wichtigen Tagen oder zu wichtigen Verkaufszeiten für den Küchenverkauf zur Verfügung stehen. Bei einer Präsenzschulung sind die Mitarbeitenden fast immer für längere Zeit abwesend und nicht verfügbar. Bei unserer Form der Ausbildung, die nicht im Wechsel von Fernstudium und Präsenz stattfindet, zum Beispiel drei Monate im Betrieb und drei Monate Präsenztraining, kann das erlernte Wissen sofort in der Ausstellung vor Ort im direkten Austausch mit erfahrenen Küchenfachverkäufer:innen und Kolleg:innen erprobt werden. Gleichzeitig lernen die Neulinge die innerbetrieblichen Abläufe und Routinen Ihres Unternehmens zeitnah in Verbindung mit den Inhalten unserer Kurse besser kennen.





Erhebliche CO2-Einsparung für Ihre Energiebilanz:

Unser Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen vermindert im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung die dabei entstehende CO2-Emission. Im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung entscheiden Sie sich nicht nur für die kostengünstigere Variante. Laut CO2-Rechner von myclimate verursacht unsere Online-Ausbildung im Vergleich zu einer Präsenzveranstaltung etwa 0,4545 Tonnen CO2 weniger, obwohl diese 6 Tage länger dauert. Hier haben wir das für Sie berechnet: https://www.novamediatrain.de/co2-emission-vermeiden Wenn Sie zu den Unternehmen gehören, die ihre CO2-Bilanz neutral gestellt haben oder in Zukunft stellen wollen, tragen Sie mit der Entscheidung für unseren Fernlehrgang dazu bei, Ihre positive Klimabilanz zu erhalten oder zu verbessern.




FAZIT

Zusammenfassend können wir aufgrund unserer Erfahrungen und dem Feedback direkt beteiligter Menschen und Organisationen festhalten, dass unser Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen sowohl für Ihr Unternehmen als auch für die Absolvent:innen eine flexible, kostengünstige und individuelle Lernmöglichkeit bietet, die es den Studierenden ermöglicht, ihre beruflichen und familiären Ziele gleichzeitig zu verfolgen. Dies macht unser Fernstudium gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und im Vergleich zum Präsenzstudium für alle Beteiligten besonders attraktiv und interessant. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Arbeiten von zu Hause aus durch die Pandemie erheblich an Attraktivität gewonnen hat.






Comments


Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie da! 

Nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine persönliche Beratung brauchen! 

Von der Ausbildungsplanung bis zur Zeugnis- oder Zertifikatsübergabe: Bei uns finden Sie für alle Fragen Ihre:n persönlichen Ansprechpartner:in. Unser Team steht Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie mit uns ganz unverbindlich über Ihre Pläne und wir finden gemeinsam für Sie das passende Kursprogramm im Rahmen Ihrer Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in, Küchenfachberater:in, Küchenplaner:in oder Verkäufer:in im Neu- oder Quereinstieg bei NOVAMEDIATRAIN. 

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, eine Mail schreiben, oder eine Buchungsanfrage stellen. Egal wie Sie Kontakt zu uns aufnehmen, wir rufen Sie schnellstmöglich zurück. Versprochen! Mit ihrer formlosen Kontaktaufnahme bestätigen Sie uns, dass Sie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben.

Rufen Sie uns einfach an,

oder schreiben Sie uns eine Mail,

oder verwenden Sie einfach unser Kontaktformular:

Danke für's Absenden!

Datenschutz-Informationen: Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Wir verwenden sie zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Fernstudiums und Aufbewahrung ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen und Ihnen Informationen und Angebot von uns und anderen Unternehmen zukommen zu lassen. Deshalb verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6.1 (b), (c) und (f). der DSGVO. Wenn Sie keine Informationen und Angebote wünschen, können Sie jederzeit unter unserer Anschrift NOVAMEDIATRAIN GmbH, Adalbertstraße 110, 80798 München, die Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widerrufen. Die E-Mail Adresse für allen Datenschutzbelange lautet: datenschutz@novamediatrain.com. Sie bestätigen mit Einsendung die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung.

NOVAMEDIATRAIN_Logo_Fernstudium für Kpchenplaner und Küchenfachverkäufer und Küchenfachberater- Ausbildung TÜV Rheinland geprüft.png
  • Facebook - Grau Kreis
  • LinkedIn - Grau Kreis
  • YouTube - Grau Kreis
Novamedatrain.png

NOVAMEDIATRAIN GmbH | Adalbertstr. 110 | 80798 München | Tel +49(0)89 215 689 34 | Fax +49(0)89 215 689 36 | beratung@novamediatrain.de

NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
tuev-rheinland-pruefung-novamediatrain-schulung-kuechenfachverkaeufer-kuechenplaner.png
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
NOVAMEDIATRAIN_SHD_strategische_Partnerschaft_Ferstudium_Küchenfachverkäufer_Küchenplaner_
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
CO2-Einsparung-Novamediatrain-Aisbildung-Küchenfachverkäufer-küchenplaner-Fernstudium_edit
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun
ZFU_Zulassung_Novamediatrain_Fernstudoum_Kuechenfachverkaeufer_Kuechenfachberater_Ausbildu
NOVAMEDIATRAIN_Fernschule für Küchenfachverkäufer-küchenfachberater-küchenplaner-ausbildun

NOVAMEDIATRAIN-Fernschule: Die praxisnahe Ausbildung im Fernstudium für Küchenfachverkäufer:innen, Küchenfachberater:innen und Küchenplaner:innen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Lichtenstein | Hier finden Sie alles zur Ausbildung und zu den Anforderungen zum:zur Küchenfachverkäufer:in mit Vorteilen, Beratung, Angebot, Fördermöglichkeiten, Zertifizierung sowie ergänzende Informationen zum Team und zum Unternehmen mit allen wichtigen Unterlagen und Broschüren direkt zum Download:

In der Kursberatung für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in bzw. Küchenfachverkäufer:in erfahren Sie alles Wissenswerte von der notwendigen Hardware bis zu den Kursinhalten und dem Ablauf. Auf der Seite Kursangebot finden Sie alle Informationen rund um unsere Ausbildungsangebote und Voraussetzungen für den Beruf als Küchenplaner:in oder Küchenfachberater:in. Auf der Seite Förderung informieren wir über derzeitige Fördermöglichkeiten und unsere Förderung für Benachteiligte im Fernstudium für Küchenplaner:innen bzw. Küchenverkäufer:innen. Unter Zertifizierungen finden Sie Wissenswertes in Bezug auf unsere TÜV Rheinland geprüfte Ausbildung für Küchenfachverkäufer:innen und Küchenplaner:innen.Auf der Seite Unterlagen stellen wir für Sie alle wichtigen Unterlagen zum Download für die Ausbildung zum:zur Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in bereit. Auf den Seiten Über uns und Team stellen wir NOVAMEDIATRAIN und die Menschen vor, die an unserem Erfolg teilhaben. Auf der Seite für Selbstfinanzierer:innen, Neu- und Quereinsteiger:innen gibt es Informationen für Menschen, die sich privat zum:zur Küchenplaner:in oder Küchenfachverkäufer:in weiterbilden wollen. Auf der Seite Unternehmen informieren wir Unternehmen aus der Küchen- und Heimeinrichtungsbranche über die Möglichkeiten, mit uns Küchenplaner:innen, Küchenfachverkäufer:innen oder Küchenverkäufer:innen auszubilden. Auf der Seite für Vermittler und Berater haben wir weiterführende Informationen für Menschen bereitgestellt, die eine Ausbildung zum:zur Küchenfachverkäufer:in oder Küchenplaner:in vermitteln und im Quer- oder Neueinstieg im Rahmen der beruflichen Weiterbildung vermitteln. Auf der Seite Aktuell finden Sie Interviews, Fachbeiträge und Neues rund um die Ausbildung zum:zur TÜV Rheinland geprüften Küchenfachverkäuferin. Unter CO2 Emissionen vermeiden zeigen wir auf, warum Sie bei Buchung eines Fernkurses bei NOVAMEDIATAIN CO2 einsparen, wieviel CO2 eingespart werden kann und was wir ansonsten für die Umwelt tun. Unter Küchenplaner Ausbildung informieren wir über die Unterschiede zwischen Küchenplaner:in und Küchenverkäufer:in, schreiben über Gehalt, Verdienst, Tätigkeiten und Voraussetzungen in Bezug auf das Berufsbild.

 © 2022 NOVAMEDIATRAIN | Fernschule für Küchenfachverkäufer

bottom of page